Ansprechpersonen

 

Die Gastrointestinale Pathologie ist aktiv in Diagnostik, Lehre und Forschung. Zwei Mal wöchentlich werden Patienten mit Tumoren des Gastrointestaltrakts, Leber und Pankreas an interdisziplinären Tumorboards besprochen.

Die Fachgruppe trifft sich 2 Mal pro Woche zur Gastrointestinalen Gewebemedizin-Runde (GTIMER), um externe und hausinterne Konsilien zu besprechen.

Die Vorsorge für die Bevölkerung ist uns sehr wichtig und wir sind stolz darauf, dass unsere Gastrointestinale Gewebemedizin zertifizierter Partner ist.

Darmkrebs-Screening Kanton Bern

Als beteiligte Einrichtung am Darmkrebs-Screening-Programm im Kanton Bern setzt sich das Institut für Gewebemedizin und Pathologie aktiv für die Vorsorge und Früherkennung von Darmkrebs ein. 
Dieses Angebot richtet sich an die Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Bern im Alter von 50 bis 69 Jahren. Koordiniert wird das Programm in Zusammenarbeit mit der Krebsliga beider Basel und der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern. 
Für eine franchisebefreite Teilnahme ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Im Rahmen des Programms können Sie sich entweder für einen Stuhltest, der alle zwei Jahre durchgeführt wird, oder eine Darmspiegelung entscheiden. 
Mit unserem Engagement streben wir an, die Früherkennung von Darmkrebs zu fördern und so den Betroffenen eine frühzeitige Behandlung und Heilung zu ermöglichen.